Vision und Ziele teilen

Bestätigen Sie die Vision vom Kickoff an

Von Beginn eines Projekts an ist es wichtig, dessen Vision und Ausrichtung klar zu kommunizieren. Die Bestätigung der allgemeinen Ausrichtung, die Erläuterung der Gründe für den Projektstart und seiner Auswirkungen auf die Organisation tragen zu einem gemeinsamen Verständnis bei. Sponsoren spielen eine Schlüsselrolle, indem sie der Botschaft Glaubwürdigkeit verleihen und mit gutem Beispiel vorangehen. Eine umfassende und regelmäßige Kommunikation trägt dazu bei, die Akzeptanz und das Engagement während des gesamten Projektverlaufs aufrechtzuerhalten.

Nutzen je Publikum aufzeigen

Damit die Vision verstanden und geteilt wird, ist es notwendig, den konkreten Nutzen des Projekts für jedes Publikum aufzuzeigen. Welchen Nutzen kann die Gruppe, eine bestimmte Abteilung oder jeder Einzelne erwarten? Indem Sie den Ton und die Beispiele an das Publikum anpassen, können Sie die Schlüsselfrage für jedes Publikum beantworten: "Was habe ich davon?"

Dieser Ansatz stärkt das Verständnis, die Unterstützung und die Eigenverantwortung für das Projekt.

Ausrichtung im Projekt beibehalten

Die Kommunikation rund um die Vision endet nicht mit dem Kickoff. Es ist wichtig, die Ziele und die Ausrichtung des Projekts regelmäßig in Newslettern, Meetings, Lenkungsausschüssen und anderen Medien zu wiederholen und andere daran zu erinnern.

Diese Erinnerungen ermöglichen es allen Beteiligten, trotz der Komplexität oder Dauer des Projekts auf dem gleichen Stand zu bleiben, und stellen sicher, dass jeder eine stimmige Gesamtvision behält.

Engagement stärken durch Sponsoren und Staffeln

Sponsoren und Management verkörpern das Projekt weiterhin, indem sie der Botschaft Gewicht verleihen und in wichtigen Phasen eingreifen. Außendienstmitarbeiter und Botschafter setzen die Vision in konkrete Maßnahmen um, geben die Botschaften weiter und tragen zur Mobilisierung der Teams bei.

Diese Kombination stellt sicher, dass die Vision auf allen Ebenen der Organisation verstanden, integriert und geteilt wird.

Fazit: Eine gemeinsame Vision als Hebel zur Mobilisierung

Eine klare, gemeinsame Vision verwandelt Botschaften in konkrete Verpflichtungen. Sie hilft, Teams zu vereinen und die Zustimmung während des gesamten Projektverlaufs aufrechtzuerhalten, was ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Der nächste Schritt besteht darin, die Projektkommunikation zu implementieren und zu leiten, um diese Vision in konkrete Maßnahmen umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns!